BioWaWi auf einer Tagung an der Universität Augsburg

  • Author:

    Tino Degenhardt

  • Date: 25.03.2025
Tino Degenhardt, BioWaWi
Abbildung: Bei dem Treffen „Warm up der jungen Hydrolog:innen“ am Vortrag stellte jeder sein Projekt vor. Dieses Bild hat ein Teilnehmer über die Arbeit von Herrn Degenhardt gezeichnet, nachdem diese für 4 Minuten vorgestellt wurde.

Die jährlich stattfindende Tagung „Tag der Hydrologie“ wurde dieses Jahr in Augsburg ausgerichtet und stand unter dem Leitthema „Resilienz des Landeswasserhaushalts – Bewältigung von Hochwasser, Hitze und Trockenheit“. Damit griff die Veranstaltung zentrale Fragestellungen auf, die auch im BioWaWi-Projekt im Fokus stehen. Herr Degenhardt, Doktorand am KIT und wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellte das Projekt im Rahmen eines 15-minütigen Vortrags vor. Im Mittelpunkt standen dabei die stark gegensätzlichen Niederschlagsverhältnisse der Monate Mai und Juni in den Jahren 2023 und 2024 sowie die praktischen Herausforderungen im Projektverlauf – etwa durch Genehmigungsverfahren, Lieferverzögerungen und die sich rasch wandelnde öffentliche Wahrnehmung der Grundwasserproblematik im Kontext des Klimawandels. Herr Degenhardt nutzte die Tagung erfolgreich zur Erweiterung seines Netzwerks, gewann neue fachliche Impulse und sammelte erste Ideen für das geplante Anschlussprojekt BioWaWi-KI.